Schlägt die automatische Einrichtung Ihres IDS Exchange-Postfachs fehl, ist eine manuelle Konfiguration des E-Mail-Kontos erforderlich. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1. Konten-Assistent starten
Klicken Sie in der Taskleiste Ihres Windows-Betriebssystems auf "Start" und wählen Sie anschließend "Systemsteuerung" aus.
Suchen Sie das "Mail"-Symbol und öffnen Sie diesen Eintrag mit einem Doppelklick.
Bei 64-Bit-Systemen ist das "Mail"-Symbol zunächst ausgeblendet und kann wie folgt eingeblendet werden: Klicken Sie neben "Systemsteuerung" in der Adressleiste des Windows Explorers auf den Pfeil. Wählen Sie "Alle Systemsteuerungselemente" und dann den Eintrag "Mail".
Falls noch kein Mailprofil vorhanden ist, sehen Sie zunächst das Dialogfenster für die Profile. Klicken Sie dort auf "Hinzufügen" und wählen Sie einen Namen für das Profil. Nach dem Klick auf "OK" wird dann der Assistent für das Einrichten eines E-Mail-Kontos gestartet.
Falls bereits ein Mailprofil eingerichtet ist, sehen Sie zunächst das Dialogfenster "Mail-Setup". Klicken Sie dort auf "E-Mail-Konten" und wählen Sie im darauf folgenden Fenster "Neu", um ein neues E-Mail-Konto zu erstellen.
2. Konto einrichten
Aktivieren Sie dann im ersten Schritt des Konten-Assistenten die Option "Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen" und klicken Sie auf "Weiter".
Wählen Sie als Dienst "Microsoft Exchange Server oder kompatibler Dienst" und klicken Sie erneut auf "Weiter".
Nun ist die Eingabe einiger Informationen für die Serververbindung erforderlich. Bitte nehmen Sie auf dieser Seite die folgenden Einstellungen vor:
Server: Tragen Sie in dieses Eingabefeld den folgenden Servernamen ein: post1.ex1.local
Benutzername: Geben Sie als Benutzername die vollständige E-Mail-Adresse Ihres IDS Exchange-Postfachs ein.
- Aktivieren Sie die Checkbox "Exchange-Cache-Modus verwenden".
- Wählen Sie bei "E-Mail im Offlinemodus", wie lange E-Mails offline verfügbar sein sollen. Standardmäßig zeigt Outlook dann nur diese E-Mails an. Über einen Link unter der letzten E-Mail in einem Ordner können Sie auch ältere E-Mails anzeigen. Falls Sie wünschen, dass alle E-Mails offline verfügbar sind, ziehen Sie den Regler ganz nach rechts auf die Einstellung "Alle".
- Nach Eingabe aller Informationen klicken Sie auf "Weitere Einstellungen...".
- Es erscheint ein neues Fenster mit mehreren Reitern. Wählen Sie dort den Reiter "Verbindung".
- Aktivieren Sie die Checkbox bei "Verbindung mit Microsoft Exchange über HTTP herstellen" und klicken Sie anschließend auf "Exchange-Proxyeinstellungen".
- Nehmen Sie in den Proxyeinstellungen die folgenden Einstellungen vor: URL zum Exchange-Proxyserver: Geben Sie im Eingabefeld, dem die Zeichenfolge "https://" voran gestellt ist, die folgende Serveradresse ein: mail.online-backupserver.eu
- Aktivieren Sie die Checkbox "Verbindung nur mit Proxyservern herstellen, deren Zertifikat den folgenden Prinzipalnamen enthält:" und geben Sie in das Eingabefeld darunter bitte Folgendes ein: msstd:*.online-backupserver.eu
- Wählen Sie bei den Proxyauthentifizierungseinstellungen die "Standardauthentifizierung" aus.
- Klicken Sie anschließend auf "OK" und im nachfolgenden Fenster erneut auf "OK".
- Klicken Sie nun auf "Namen prüfen", um die Richtigkeit der gemachten Angaben zu überprüfen. Wenn Sie erneut den Hinweis erhalten, dass die Aktion nicht abgeschlossen werden kann, wiederholen Sie bitte die weiter oben beschriebenen Schritte bzw. überprüfen und korrigieren Sie die gemachten Angaben.
- Wurden alle Angaben vollständig und richtig hinterlegt, werden Sie nach einer kurzen Wartezeit zur Eingabe Ihrer Zugangsdaten aufgefordert:
Benutzername: Geben Sie die E-Mail-Adresse des IDS Exchange-Postfachs ein.
Kennwort: Geben Sie Ihr Passwort ein, welches für das IDS Exchange-Postfach hinterlegt wurde.
- Klicken Sie nach Eingabe der Zugangsdaten bitte auf "OK".
- Nach Durchführung der Prüfung werden die Angaben zum Server automatisch ergänzt. Darüber hinaus wird bei erfolgreicher Prüfung sowohl der Servername als auch Ihre E-Mail-Adresse unterstrichen dargestellt. Klicken Sie abschließend auf "Weiter" und auf "Fertig stellen".
Herzlichen Glückwunsch! Das Mail-Profil für Ihr IDS Exchange-Postfach ist fertig konfiguriert und kann nun verwendet werden. Sie können jetzt Outlook 2013 starten und mit der Nutzung Ihres Postfachs beginnen!